Hybrid-Autos.info

Elektroauto STROMOS 2013

Mit dem STROMOS begann 2010 die neue Ära, die zwei Welten miteinander kombiniert: Vier vollwertige Sitzplätze und der Alltagskomfort eines herkömmlichen Automobils werden mit wegweisender E-Mobilität vereint. Der Tankstutzen wird zur Steckdose. Elektromobilität sinnbildlich für Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Innovationsstärke. Mit diesem Modell kommt German E Cars ihrem Ziel einen Schritt näher: Dem Fahren mit null Emissionen.

 

 

Dieses Fahrzeug ist im Handel erhältlich!

 

 

Elektroauto STROMOS 2013

Seit der Markteinführung im Jahr 2010 ist der STROMOS zu einem bewährten und zuverlässigem Modell ihrer Fahrzeugpalette geworden. Der STROMOS basiert auf der Karosserie des Opel Agila und bietet mit seiner Flexibilität bei Ausstattung und Raumvolumen viele Anwendungsmöglichkeiten als Flottenmodell, Fahrschulauto oder als CityCarrier. Dazu bietet er die Sicherheitstechnik eines ausgereiften Serienfahrzeugs gepaart mit unserem innovativen E-Antrieb. In dieser Kombination ist der STROMOS charmant und vernünftig zugleich – und damit ein kaum schlagbares Angebot!

 

 

Elektroauto STROMOS 2013

Design ist beim STROMOS kein Selbstzweck. Auftritt und Funktionalität ergänzen sich zu einem stimmigen Ganzen. Von den großen Scheinwerfern bis zu den leuchtstarken Heckleuchten und dazwischen liegt ein vielseitiges Innenraumkonzept, das durch die erhöhte Sitzposition ein vorausschauendes Fahren ermöglicht und genügend Freiheit für das Wichtigste bietet – Ihren Kopf. Denn Sicherheit ist – wie überall – auch im Fuhrparkeinsatz von zentraler Bedeutung. Vom ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung über Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorn sowie Seitenaufprallschutz und ISOFIX-Kindersitzbefestigung ist beim STROMOS deshalb an alles gedacht.

 

 

 

Technische Daten


 

 

E-Maschine
Bauart--
Dauerleistung-- / --[kW] / [PS]
Maximalleistung56 / --[kW] / [PS]
Nenndrehzahl--[1/min]
Maximales Drehmoment / Drehzahl140 / --[Nm] / [1/min]
Nennspannung--[V]

 

 

 

 

 

Elektrischer Energiespeicher
BauartLithium-Ionen
Energieinhalt--[kWh]
Nennspannung--[V]
Zellen / Module-- / --[--] / [--]
Maximale Leistung--[kW]
Gewicht--[kg]

 

 

 

 

 

Abmessungen
Länge3715[mm]
Breite1680[mm]
Höhe1590[mm]
Radstand--[mm]
cW-Wert--[--]
Querschnittsfläche--[m2]

 

 

 

 

 

Gewicht
Leergewicht (nach EU)--
[kg]
Zulässiges Gesamtgewicht--[kg]
Zulässige Anhängelast (gebremst/ungebremst)--[kg] / [kg]

 

 

 

 

 

Verbrauch
Innerorts--[l/100km]
Ausserorts--[l/100km]
Kombiniert--[l/100km]

 

 

 

 

 

Fotos


Elektroauto Stromos 2013

 

Elektroauto Stromos 2013

 

Elektroauto Stromos 2013

 

Quelle: German E Cars

Neuigkeiten

Alternative Antriebe in Videospielen

E Auto Laden

Elektroautos sind die Zukunft. Dieser Tatsache kann sich niemand mehr verschließen – auch nicht die Entwickler von Videospielen. In den virtuellen Welten von GTA, Gran Turismo oder Forza Horizon muss sich zwar niemand Sorgen um den CO2-Ausstoß seines Fahrzeugs machen. Und auch vor steigenden Benzinpreisen bleiben die Spieler verschont. Aber sie möchten eben die Autos steuern, die gerade auch in der echten Welt...


Weiterlesen ...
Wann ist ein Hybrid oder E-Auto der bessere Firmenwagen?

Parkplatz ElektroautoWollen Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern einen Firmenwagen zur Verfügung stellen, kommt schnell die Frage nach dem Modell und der Antriebsart auf. Aktuell stehen Verbrenner, Elektroautos oder Hybrid-Modelle zur Verfügung. Aber auch als Arbeitnehmer können Sie sich Gedanken über das Thema machen. Doch was sind die Vorteile von Elektrofahrzeugen und wann lohnt sich ein Hybrid-Auto als Firmenwagen?

  

Weiterlesen ...

Upgrade für Ihren Hybrid: Praktisches Zubehör für noch mehr Komfort und Sicherheit

: Wie Disel und Benziner werden auch Hybridautos mit sehr viel möglichem Zubehör geliefert. Hier sollte jeder schauen, was zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen passt. Bildquelle: @ Isaac Quesada / Unsplash.com

Wer sich ein Hybridfahrzeug zulegt, trifft bereits eine gute Entscheidung. Die meisten Autobesitzer wollen sich jedoch nicht ausschließlich mit der Serien- oder Sonderausstattung zufriedengeben, sondern ihr Fahrzeug noch eigenständig verbessern. Für Hybride gibt es natürlich allerhand Zubehör, das bei diesem Vorhaben hilfreich ist. Ob nun dem Komfort oder der Sicherheit nachgeholfen werden soll, ist unerheblich,...


Weiterlesen ...
Mercedes EQS 2021

Foto mittel

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse. Durch die Verschmelzung von Technologie, Design, Funktionalität und Konnektivität begeistert der EQS Fahrer und Passagiere. Als erste Modelle kommen der EQS 450+ mit 245...


Weiterlesen ...
Mercedes EQE 2022

Foto mittel

Mercedes-AMG präsentiert mit dem EQE SUV einen weiteren Meilenstein seiner Elektrifizierungsstrategie ‑ den ersten vollelektrischen SUV der Performance- und Sportwagenmarke. Mit seinem variablen Innenraum und dem performance-orientierten Antriebskonzept ist er das vielseitigste Elektrofahrzeug im Portfolio von Mercedes-AMG. Das neue Modell bietet darüber hinaus ein großzügiges Platzangebot für Passagiere und...


Weiterlesen ...

Rund um die Technik

BRUSA NLG6 2013

NLG6 2013Mit dem NLG6 hat BRUSA einen weiteren Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Das NLG6 ist das weltweit erste Ladegerät, mit welchem das Laden einer typischen HV-Batterie an herkömmlichen Haushalts-Anschlüssen in weniger als einer Stunde möglich ist. Die Ladegeschwindigkeit wurde dadurch quasi versechsfacht. Neben vielen, bereits standardmäßig integrierten Technik-Highlights sind zukunftsweisende...


Weiterlesen ...
Ladestecker Kabelsalat

Aktuell gibt es viele verschiedene Ladestecker für Plugin- Hybrid bzw. Elektroautos. Anbei eine Übersicht der Stecker inklusive der technischen Details und der Automobilhersteller, die auf diese Steckertypen setzen. Leider lädt nicht jede Ladestation jedes Plug-In Hybridauto bzw. Elektroauto. Da unterschiedliche Ladestecker von Automobilherstellern verwendet werden. Sollte der Lade-Stecker passend sein, kann die...


Weiterlesen ...
Johnson Controls Micro Hybrid Batterie 2013

Micro Hybrid Batterie 2013Frankfurt, Germany. Johnson Controls, der weltweit führende Anbieter von Fahrzeugbatterien, stellt auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) 2013 in Frankfurt die erste Generation seiner 48-Volt Micro Hybrid Lithium-Ionen-Batterie vor. Die neue Batterie ist Teil des umfassenden Spektrums fortschrittlicher Energiespeicherlösungen für Automobile, die das Unternehmen bietet. „Wir gehen davon aus, dass...


Weiterlesen ...