
Das erstmals auf der IAA 2009 in Frankfurt vorgestellte LF-Ch Concept unterstreicht eindrucksvoll die Position von LEXUS als einzigem Hersteller, der eine komplette Bandbreite von Fahrzeugen mit Vollhybrid-Antrieb anbietet.
Mit individuellem Design, Vollhybrid-Technologie und einer eleganten fünftürigen Karosserie ist der LF-Ch Concept perfekt auf die hohen Ansprüche der Kunden im Premium C–Segment zugeschnitten. Aufgrund der Vollhybrid-Technologie kann der LEXUS LF-Ch im EV Modus rein elektrisch fahren, emissionsfrei und extrem leise.
Dieses Fahrzeug ist ein Prototyp und kann nicht gekauft werden!
Technische Daten
| Verbrennungsmotor | ||
| Bauart | -- | |
| Hubraum | -- | [ccm] |
| Nennleistung | -- / -- | [kW] / [PS] |
| Nenndrehzahl | -- | [1/min] |
| Maximales Drehmoment / Drehzahl | -- / -- | [Nm] / [1/min] |
| Kraftstoff | -- |
| E-Maschine 1 (Vorderachse) | ||
| Bauart | -- | |
| Dauerleistung | -- / -- | [kW] / [PS] |
| Maximalleistung (10s) | -- / -- | [kW] / [PS] |
| Nenndrehzahl | -- | [1/min] |
| Maximales Drehmoment / Drehzahl | -- / -- | [Nm] / [1/min] |
| Nennspannung | -- | [V] |
| E-Maschine 2 (Hybridscheibe) | ||
| Bauart | -- | |
| Dauerleistung | -- / -- | [kW] / [PS] |
| Maximalleistung | -- / -- | |
| Nenndrehzahl | -- | [1/min] |
| Maximales Drehmoment / Drehzahl | -- / -- | [Nm] / [1/min] |
| Nennspannung | -- | [V] |
| Elektrischer Energiespeicher | ||
| Bauart | -- | |
| Energieinhalt | -- | [kWh] |
| Nennspannung | -- | [V] |
| Zellen / Module | -- / -- | [--] / [--] |
| Maximale Leistung | -- | [kW] |
| Gewicht | -- | [kg] |
| Abmessungen | ||
| Länge | -- | [mm] |
| Breite | -- | [mm] |
| Höhe | -- | [mm] |
| Radstand | -- | [mm] |
| cW-Wert | -- | [--] |
| Querschnittsfläche | -- | [m2] |
| Gewicht | ||
| Leergewicht (nach EU) | -- | [kg] |
| Zulässiges Gesamtgewicht | -- | [kg] |
| Zulässige Anhängelast (gebremst/ungebremst) | -- | [kg] / [kg] |
| Verbrauch | ||
| Innerorts | -- | [l/100km] |
| Ausserorts | -- | [l/100km] |
| Kombiniert | -- | [l/100km] |
Fotos

Quelle: Lexus
